-
10-23 2025
Sinterstein vs. Quarz: Ein Leitfaden für Ihre Küche im Jahr 2024
Sie entscheiden sich für Sinterstein oder Quarz für Ihre Küche? Unser Leitfaden 2024 vergleicht Haltbarkeit, Hitzebeständigkeit, Kosten und Pflege, um Ihnen bei der Auswahl der besten Arbeitsplatte zu helfen.
-
10-22 2025
Was ist Sinterstein? Der ultimative Leitfaden zu Haltbarkeit und Pflege
Was ist Sinterstein? Ihr Leitfaden für Haltbarkeit und Pflege 2024 Meta-Beschreibung: Sie fragen sich, was Sinterstein ist? Entdecken Sie, warum diese Kunstoberfläche mit ihrer unübertroffenen Haltbarkeit, Fleckenbeständigkeit und einfachen Pflege den Markt für Küchen und Badezimmer anführt.
-
08-08 2025
Immer beliebter werdender Esstisch aus Sinterstein
Gesinterter Stein wird häufig bei der Herstellung von Möbeln wie Tischen, Couchtischen, Schreibtischen und Fernsehschränken verwendet. Der Tisch aus gesintertem Stein ist nicht nur schön und langlebig, sondern kann auch großem Gewicht standhalten und eignet sich für Familienessen und den täglichen Gebrauch. Der Tisch aus gesintertem Stein kann dem Wohnzimmer einen Hauch von Raffinesse und Mode verleihen. Der Schreibtisch aus gesintertem Stein ist gut verschleißfest und schmutzabweisend und eignet sich für verschiedene Lern- und Büroszenarien.
-
07-09 2025
Gesinterter Stein: Revolutioniert die Welt der Baumaterialien
-
07-02 2025
Die Vorteile neuer Baustoffe: Die neue Ära des Sintersteins
Mit dem kontinuierlichen Fortschritt in Technologie und Design entwickelt sich die Baustoffindustrie ist ständig innovativ und weiterentwickelt. In diesem Prozess ist Sinterstein zum Schwerpunkt geworden der Aufmerksamkeit in den Bereichen Architektur und Innenarchitektur aufgrund seiner einzigartigen Leistung und multifunktionale Eigenschaften. Gesinterter Stein ist nicht nur ein Oberflächenmaterial; er stellt eine perfekte Kombination aus Nachhaltigkeit, Ästhetik und Funktionalität. Es hat auch einen anderen Namen, große Porzellanplatte.
-
06-21 2024
Was ist Sinterstein?
Was ist Sinterstein? Es handelt sich um eine Art Natursteinrohstoff, der durch spezielle Technologie in Kombination mit fortschrittlicher Produktionstechnologie hergestellt wird. Dabei werden mehr als 15.000 Tonnen Pressen gepresst und bei 1200 °C Hochtemperatur gebrannt, um daraus ein neues, großes Porzellanmaterial zu erhalten. Daher wird er auch als große Porzellanplatte bezeichnet. Seine Hauptrohstoffe sind Zement, Kalk, Quarzsand, mineralische Füllstoffe und Fasern usw. Die sinnvolle Kombination dieser Rohstoffe verleiht dem Sinterstein gute Eigenschaften wie Feuerfestigkeit, Wasserfestigkeit, Schalldämmung, Haltbarkeit und andere. Sein Aufkommen deckt die starke Nachfrage nach großen Steinen in der Bau- und Dekorationsindustrie und reduziert den Abbau von Naturstein.




