-
05-16 2025
Chancen und Marktstrategien für die Sintersteinindustrie nach der Aufhebung der US-Zölle
Mit der Aufhebung oder Reduzierung der Zölle auf einige Waren aus China durch die Vereinigten Staaten haben sich für den Export von Sinterstein aus China erhebliche Chancen ergeben. -
05-12 2025
Die Vorteile von wärmegebogenem Sinterstein in der Anwendung
Der heißbiegende Sinterstein wird in vielen komplexen Prozessen hergestellt und behält viele hervorragende Eigenschaften der Gesteinsplatte, wie hohe Härte, Verschleißfestigkeit, Kratzfestigkeit, hohe Temperaturbeständigkeit, Korrosionsbeständigkeit usw. Im Vergleich zu herkömmlichem Sinterstein ist die Zähigkeit von heißbiegendem Sinterstein deutlich verbessert. Dadurch wird das Brechen, Reißen und andere Probleme nach dem Biegen in verschiedene Formen verringert und er lässt sich besser an unterschiedliche Anwendungsszenarien und Nutzungsanforderungen anpassen. -
05-07 2025
Reinigung und Pflege von Küchenarbeitsplatten aus Sinterstein
Beim täglichen Gebrauch der Küche ist auf ihre Schmutzresistenz und Reinigungsfreundlichkeit zu achten. Gleichzeitig sollte sie zum Gesamtstil der Küche passen. Neutrale Farben wie Weiß und Grau sind gängige Wahl für Steinplatten. Weiße Steinplatten lassen die Küche sauber und hell wirken, während graue Steinplatten schmutzabweisender sind. Was die Textur betrifft, können schlichte oder leicht gemusterte Platten gewählt werden, die sich für die tägliche Reinigung eignen und der Küche einen modischen Touch verleihen. -
04-30 2025
Was sind die Vorteile von Küchenarbeitsplatten aus Sinterstein
Mit der Popularität von Sinterstein findet seine Verwendung in Küchenarbeitsplatten immer mehr Verbreitung. Dies liegt vor allem daran, dass Steinplatten viele hervorragende Eigenschaften für Küchenumgebungen bieten, darunter: vielfältige Optikoptionen, nahtloses Verbinden und Anpassen, hohe Festigkeit und Verschleißfestigkeit, Fleckenbeständigkeit und antibakterielle Eigenschaften. Zudem sind sie umweltfreundliche Materialien. -
04-18 2025
So wählen Sie den richtigen Sinterstein
Bei der Auswahl von Sintersteinplatten sollte die Kompatibilität mit anderen Raumelementen wie Möbeln, Türen und Fenstern sowie Wohntextilien berücksichtigt werden. Farbe und Textur des Sintersteins sollten mit diesen Elementen harmonieren, um ein einheitliches Ganzes zu bilden. Beispielsweise können in Räumen mit vielen Holzmöbeln Steinplatten in Farben und Texturen gewählt werden, die dem Holz ähneln oder sich ergänzen. Bei einem eher schlichten Möbelstil sollte die Textur der Steinplatte nicht zu kompliziert sein, um optische Verwirrung zu vermeiden. -
04-11 2025
Leistungsvorteile von Sinterstein
Im Zuge des aktuellen Strebens nach nachhaltiger Entwicklung steigt die Nachfrage nach umweltfreundlichen Materialien im Bau- und Wohnbereich. Gesinterter Stein, ein neuartiges umweltfreundliches Material mit hervorragender Umweltverträglichkeit, hervorragenden physikalischen Eigenschaften und modernem und vielfältigem Design, erfreut sich weltweit zunehmender Beliebtheit bei Käufern und löst einen Boom im Bereich des grünen Konsums aus. -
03-10 2025
Wir laden Sie herzlich zur 25. CHINA XIAMEN INTERNATIONAL STONE FAIR ein
Angesichts der dynamischen Entwicklung der Steinindustrie freuen wir uns sehr auf die 25. Xiamen Stone Exhibition, dieses großartige Ereignis. Als wichtiger Impulsgeber für die Entwicklung der Branche vereint diese Ausstellung modernste Technologien, innovative Produkte und herausragende Konzepte aus der globalen Steinbranche und bietet eine hervorragende Plattform für Austausch, Zusammenarbeit und Einblicke in Trends. -
01-10 2025
Die Verarbeitungstechnologie von Sinterstein
Die Steinplatte ist groß, dünn und leicht zu verarbeiten. Ihre Textur ähnelt dem Muster eines Natursteins. Sie ist flexibel und lässt sich biegen. Wie sieht also der spezifische Herstellungsprozess der Sintersteinplatte aus? -
01-03 2025
Seeverpackung von Stein
Bei der Seeverpackung von Steinen müssen die Eigenschaften des Steins, die Transportumgebung und Sicherheitsanforderungen sowie andere Faktoren umfassend berücksichtigt werden. Außerdem müssen geeignete Verpackungsmaterialien und -methoden verwendet und die korrekte Identifizierung, Befestigung und Bindung vorgenommen werden, um sicherzustellen, dass der Stein während des Seetransports sicher und unbeschadet am Bestimmungsort ankommt. -
12-27 2024
Vorsichtsmaßnahmen bei der Verwendung von Sinterstein
Mit der Innovation der Kunststeintechnologie ist Sinterstein als neues Material aufgetaucht und immer beliebter geworden, und immer mehr Familien verwenden Tischplatten aus Sinterstein in ihrem täglichen Gebrauch. Um die Haltbarkeit des Steintisches zu erhalten, ist die ordnungsgemäße tägliche Reinigung und Wartung sehr wichtig.