-
06-27 2025
Die Anwendung von Wärmebiegen Sinterstein
Der durch Wärmebiegen hergestellte Sinterstein wird nach vielen komplexen Prozessen hergestellt und behält noch immer viele hervorragende Eigenschaften der Gesteinsplatte, wie hohe Härte, Verschleißfestigkeit, Kratzfestigkeit, hohe Temperaturbeständigkeit, Korrosionsbeständigkeit und so weiter. Im Vergleich zu gewöhnlichem Sinterstein ist die Zähigkeit von durch Wärmebiegen hergestelltem Sinterstein deutlich verbessert. Dadurch ist es schwieriger, nach dem Biegen in verschiedene Formen zu brechen, zu reißen und andere Probleme aufzuweisen, und er kann besser an unterschiedliche Anwendungsszenarien und Verwendungsbedürfnisse angepasst werden. -
06-19 2025
Vorsichtsmaßnahmen bei der Verwendung von Sinterstein
Mit der Innovation der Kunststeintechnologie ist Sinterstein als neues Material aufgetaucht und immer beliebter geworden, und immer mehr Familien verwenden Tischplatten aus Sinterstein in ihrem täglichen Gebrauch. Um die Haltbarkeit des Steintisches zu erhalten, ist die ordnungsgemäße tägliche Reinigung und Wartung sehr wichtig. -
04-11 2025
Leistungsvorteile von Sinterstein
Im Zuge des aktuellen Strebens nach nachhaltiger Entwicklung steigt die Nachfrage nach umweltfreundlichen Materialien im Bau- und Wohnbereich. Gesinterter Stein, ein neuartiges umweltfreundliches Material mit hervorragender Umweltverträglichkeit, hervorragenden physikalischen Eigenschaften und modernem und vielfältigem Design, erfreut sich weltweit zunehmender Beliebtheit bei Käufern und löst einen Boom im Bereich des grünen Konsums aus. -
01-03 2025
Seeverpackung von Stein
Bei der Seeverpackung von Steinen müssen die Eigenschaften des Steins, die Transportumgebung und Sicherheitsanforderungen sowie andere Faktoren umfassend berücksichtigt werden. Außerdem müssen geeignete Verpackungsmaterialien und -methoden verwendet und die korrekte Identifizierung, Befestigung und Bindung vorgenommen werden, um sicherzustellen, dass der Stein während des Seetransports sicher und unbeschadet am Bestimmungsort ankommt. -
06-05 2025
Was ist der Unterschied zwischen Sinterstein und Porzellanfliesen
Was ist der Unterschied zwischen Sinterstein und Porzellanfliesen? Wir stellen die Rohstoffformel, den Produktionsprozess, die Leistungsmerkmale, das Aussehen und den Anwendungsbereich vor. -
01-17 2025
Kalksteinähnlicher Sinterstein
Was ist der Unterschied zwischen Sinterstein und Porzellanfliesen? Wir stellen die Rohstoffformel, den Produktionsprozess, die Leistungsmerkmale, das Aussehen und den Anwendungsbereich vor. -
07-09 2025
Gesinterter Stein: Revolutioniert die Welt der Baumaterialien
-
07-25 2024
Immer beliebter werdender Esstisch aus Sinterstein
Gesinterter Stein wird häufig bei der Herstellung von Möbeln wie Tischen, Couchtischen, Schreibtischen und Fernsehschränken verwendet. Der Tisch aus gesintertem Stein ist nicht nur schön und langlebig, sondern kann auch großem Gewicht standhalten und eignet sich für Familienessen und den täglichen Gebrauch. Der Tisch aus gesintertem Stein kann dem Wohnzimmer einen Hauch von Raffinesse und Mode verleihen. Der Schreibtisch aus gesintertem Stein ist gut verschleißfest und schmutzabweisend und eignet sich für verschiedene Lern- und Büroszenarien. -
06-21 2024
Was ist Sinterstein?
Was ist Sinterstein? Es handelt sich um eine Art Natursteinrohstoff, der durch spezielle Technologie in Kombination mit fortschrittlicher Produktionstechnologie hergestellt wird. Dabei werden mehr als 15.000 Tonnen Pressen gepresst und bei 1200 °C Hochtemperatur gebrannt, um daraus ein neues, großes Porzellanmaterial zu erhalten. Daher wird er auch als große Porzellanplatte bezeichnet. Seine Hauptrohstoffe sind Zement, Kalk, Quarzsand, mineralische Füllstoffe und Fasern usw. Die sinnvolle Kombination dieser Rohstoffe verleiht dem Sinterstein gute Eigenschaften wie Feuerfestigkeit, Wasserfestigkeit, Schalldämmung, Haltbarkeit und andere. Sein Aufkommen deckt die starke Nachfrage nach großen Steinen in der Bau- und Dekorationsindustrie und reduziert den Abbau von Naturstein.