Tägliche Pflege von Sintersteinprodukten

12-06-2025
sintered stone

Als neuartiges umweltfreundliches Material erfreut sich die Tischplatte aus Sinterstein immer größerer Beliebtheit, und der Esstisch aus Sinterstein wird von vielen Menschen wegen seiner schönen und langlebigen Eigenschaften geliebt, und mit den richtigen Reinigungs- und Pflegemethoden kann die Esstischplatte aus Sinterstein lange Zeit in gutem Zustand gehalten werden.

Leichte Flecken auf der Sinterstein-Tischplatte, wie Staub, Speisereste usw., können Sie mit einem sauberen, weichen, feuchten Tuch abwischen. Die Oberfläche der Sinterstein-Tischplatte ist glatt, und Staub wird vom feuchten Tuch leicht aufgenommen. Bei hartnäckigen Flecken können Sie eine kleine Menge neutrales Reinigungsmittel (z. B. Spülmittel) in warmes Wasser geben, die Lösung mit einem sauberen, feuchten Tuch auftragen, auswringen und den Fleck abwischen. Neutrale Reinigungsmittel verursachen keine Korrosion an der Oberfläche der Sinterstein-Tischplatte, da der Sinterstein-Esstisch chemisch stabil ist. Wischen Sie die Reinigungsmittelreste nach dem Abwischen unbedingt mit einem sauberen, feuchten Tuch ab, um Schäden am Sinterstein-Esstisch zu vermeiden.

dining table

Fettigen Schmutz reinigen

Der Esstisch aus Sinterstein ist ölbeständig. Bei fettigen Verschmutzungen können Sie ein spezielles Küchenölreinigungsmittel verwenden. Sprühen Sie den Reiniger auf das Öl und warten Sie einige Minuten, bis das Öl vollständig aufgelöst ist. Wischen Sie anschließend vorsichtig mit einem weichen Schwamm oder Lappen ab, vorzugsweise in Richtung der Textur der Sinterstein-Tischplatte. Vermeiden Sie stark säure- oder alkalihaltige Reinigungsmittel, da diese den Glanz und die Struktur der Steinoberfläche beschädigen können. Verwenden Sie beispielsweise keinen Toilettenreiniger oder Natronlauge zur Reinigung des SLATE-Tisches, da dies zu Verfärbungen oder Korrosionsflecken auf der SLATE-Oberfläche führen kann.

sintered stone table top

Reinigen Sie Flüssigkeiten, die leicht Flecken hinterlassen

Flecken von Saft, Kaffee oder anderen pigmenthaltigen Flüssigkeiten sollten so schnell wie möglich entfernt werden. Tupfen Sie die Flüssigkeit zunächst mit einem sauberen, saugfähigen Papier oder Handtuch ab, um die Verweildauer der Flüssigkeit auf der Oberfläche des Esstisches aus Sinterstein zu minimieren. Wischen Sie anschließend gemäß der üblichen Fleckenreinigungsmethode mit einem feuchten Tuch nach, das Sie in eine kleine Menge neutraler Reinigungslösung getaucht haben. Bei einigen fleckenbildenden Flüssigkeiten, wie z. B. Rotwein, ist eine schnelle Behandlung wichtig. Ist der Fleck eingetrocknet, können Sie ihn vorsichtig mit etwas Alkohol abwischen. Testen Sie ihn jedoch zunächst an einer unauffälligen Stelle der Steinplatte, um sicherzustellen, dass der Alkohol den Esstisch aus Sinterstein nicht beschädigt, bevor Sie eine große Fläche reinigen.

Neben der täglichen Reinigung gibt es auch einige Vorsichtsmaßnahmen bei der Verwendung von Esstischen aus Sinterstein.

  • Vermeiden Sie den direkten Kontakt mit heißen Gegenständen, vorzugsweise durch die Verwendung von Wärmedämmmatten.

  • Verhindert Kratzer durch harte Gegenstände.

  • Vermeiden Sie chemische Korrosion und verwenden Sie keine stark ätzenden Reinigungsmittel.

  • Reinigen Sie den Fleck rechtzeitig, um Flecken auf dem Esstisch zu vermeiden.

sintered stone
Holen Sie sich den neuesten Preis? Wir werden so schnell wie möglich antworten (innerhalb von 12 Stunden)

Datenschutz-Bestimmungen