Porzellan-Terrassenplatten: Der vollständige Leitfaden für langlebige und pflegeleichte Terrassenbeläge
Porzellan-Terrassenplatten: Der vollständige Leitfaden für langlebige und pflegeleichte Terrassenbeläge
Außenbereiche sind in Großbritannien zu einem unverzichtbaren Bestandteil moderner Häuser geworden – von entspannenden Terrassen und Essbereichen im Freien bis hin zu stilvollen Gartenwegen. Wenn Sie eine Modernisierung planen,Porzellan-AußenplattenSie gehören zu den intelligentesten, langlebigsten und wartungsärmsten Optionen, die heute erhältlich sind.
Dieser Leitfaden enthält alles, was Sie wissen müssen: dieVorteile von Porzellan gegenüber herkömmlichen Pflastersteinen,Installationstipps,Designideen,Kostenaufschlüsselung, UndAntworten auf die häufigsten FragenEgal ob Sie Hausbesitzer oder professioneller Landschaftsgärtner sind, dieser umfassende Leitfaden hilft Ihnen bei der Auswahl der perfekten Porzellanplatten für Ihr Projekt.
Was sind Porzellan-Außenplatten?
Porzellan-Außenplatten (auch bekannt als Porzellanpflaster oder Porzellan-Terrassenfliesen) sindKunststeinfliesen aus veredeltem Ton, Sand und Mineralien, das bei extrem hohen Temperaturen gebrannt wird. Durch diesen Prozess entsteht eindichte, porenfreie und witterungsbeständige Oberfläche— ideal für das wechselhafte Klima Großbritanniens.
Im Gegensatz zu Naturstein nimmt Porzellan kein Wasser auf und ist fleckenunempfindlich, wodurch es nahezu wartungsfrei ist. Es ahmt die Schönheit von Materialien wie Sandstein, Granit oder Marmor nach, bietet aber deutlich überlegene technische Eigenschaften.
Warum sollte man sich für Porzellan-Außenplatten entscheiden?
1.Außergewöhnliche Langlebigkeit
Porzellan ist härter und dichter als Naturstein. Es ist riss-, kratz- und farbbeständig – perfekt für stark frequentierte Terrassen und Familiengärten.
2.Witterungs- und Frostbeständigkeit
Mit einer Wasseraufnahmerate von unter 0,5 % nehmen Porzellanplatten keine Feuchtigkeit auf. Das bedeutetkeine Frostschäden, Verformungen oder Algenbildungselbst in strengen Wintern.
3.Rutschfeste Sicherheit
Moderne Porzellanplatten werden geliefert mitRutschfestigkeitsklasse R11 oder höherDadurch wird auch im nassen Zustand eine sichere Oberfläche gewährleistet – unerlässlich für Poolumrandungen, Einfahrten und Terrassen.
4.Geringer Wartungsaufwand
Vergessen Sie Versiegeln, Polieren oder Hochdruckreinigen. Ein kurzes Fegen und die Reinigung mit einem milden Reinigungsmittel genügen, um Porzellanfliesen in makellosem Zustand zu halten.
5.Farb- und UV-Stabilität
Feinsteinzeug-Außenfliesen behalten ihr strahlendes Aussehen über Jahre hinweg. Farbe und Oberfläche sind in die Fliese eingebrannt, wodurch ein Ausbleichen durch Sonnenlicht oder Regen verhindert wird.
6.Umweltfreundliche Option
Porzellanfliesen werden aus natürlichen Materialien hergestellt und benötigen nur minimale chemische Reinigung.eine umweltverträgliche Wahlfür moderne Häuser.
Porzellan vs. traditionelle Pflastermaterialien
| Besonderheit | Porzellanplatten | Naturstein (Sandstein, Kalkstein) | Betonpflaster |
Haltbarkeit | Sehr hoch | Mäßig | Mäßig |
Wasseraufnahme | <0,5 % (nicht porös) | 3–6 % | 5–10 % |
Rutschfestigkeit | Ausgezeichnet (R11–R12) | Variiert | Niedrig |
Farberhalt | Lichtecht | Kann verblassen | Kann verblassen |
Wartung | Sehr niedrig | Muss abgedichtet werden | Hoch |
Frostbeständigkeit | Exzellent | Gerecht | Arm |
Lebensdauer | über 30 Jahre | 10–20 Jahre | 10–15 Jahre |
Urteil:Porzellan bietet diebeste Balance aus Stärke, Stil und langfristigem Wert— insbesondere unter den feuchten, kalten Bedingungen in Großbritannien.
Installationsübersicht: So verlegen Sie Porzellan-Außenplatten
Die Verlegung von Feinsteinzeug erfordert Präzision – sie unterscheidet sich etwas von der Verlegung von Naturstein. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung:
1. Bereiten Sie die Unterkonstruktion vor.
Die Stelle sollte bis zu einer Tiefe von etwa 150–200 mm ausgehoben werden.
Lege einenverdichtete Unterkonstruktion Typ 1 MOT(100–150 mm dick).
Sorgen Sie für ein solides, ebenes Fundament mit einem leichten Gefälle zur Entwässerung.
2. Ein stabiles Bett schaffen
Füge einVollbettmörtelmischung(4:1 scharfer Sand zu Zement).
Punktuelles Einbetten ist zu vermeiden, da Porzellan eine vollständige Unterlage benötigt.
3. Grundierung oder Schlämme auftragen
Porzellan ist nicht porös, daher muss es mit einem anderen Material verbunden werden.Haftschlamm-GrundierungVor dem Verlegen. Tragen Sie dies auf die Rückseite jeder Platte auf, um einen sicheren Halt zu gewährleisten.
4. Die Platten verlegen
Legen Sie jede Platte vorsichtig in das Mörtelbett.
Verwenden Sie Distanzstücke, um gleichmäßige Fugen (3–5 mm) zu gewährleisten.
Klopfen Sie mit einem Gummihammer auf die Oberfläche, um sie zu ebnen.
5. Verfugen & Oberflächenbehandlung
Nach dem Aushärten (24–48 Stunden) auftragenFugenmörtel für den AußenbereichDie
Die Fugen vollständig füllen und überschüssiges Material abwischen.
Vor dem Betreten oder Aufstellen von Möbeln aushärten lassen.
Tipp:Eine detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung finden Sie in unserem vollständigen Tutorial:
Wie man Porzellan-Außenplatten wie ein Profi verlegt
Gestaltungsideen: Umgestaltung von Außenbereichen
Porzellanplatten sind in einer Vielzahl von Farben, Oberflächen und Formaten erhältlich – von Natursteinoptiken bis hin zu eleganten, modernen Tönen. Hier sind einige Gestaltungsideen für Häuser in Großbritannien:
1. Natursteinoptik für zeitlose Gärten
Entscheiden Sie sich fürSandsteinbeige Porzellan-Außenplatten (900x1800x9mm)Für ein warmes, einladendes Erscheinungsbild. Durch ihr großes Format entstehen weniger Fugen und ein nahtloses Gesamtbild – perfekt für Terrassen oder Innenhöfe.
Produkt ansehen: Sandsteinbeige Porzellan-Außenplatten
2. Moderne minimalistische Terrasse
Wählengroße graue oder graphitfarbene PorzellanfliesenFür eine klare, moderne Ästhetik. Kombinieren Sie es mit minimalistischen Gartenmöbeln und LED-Randleuchten.
3. Rustikaler Cottage-Charme
Porzellanfliesen in Holzoptik imitieren Holzterrassen, sind aber deutlich pflegeleichter. Ideal für ländliche Gärten und historische Häuser.
4. Pool- und Whirlpoolbereich
VerwendenR11-zertifiziertes, mattes Porzellanfür Nassbereiche – Gewährleistung von Rutschfestigkeit bei gleichzeitig luxuriöser Optik.
5. Mehrzoniges Wohnen im Freien
Durch die Kombination verschiedener Farbtöne oder Texturen (z. B. Beige für den Essbereich, Grau für die Wege) lassen sich unterschiedliche Außenbereiche nahtlos definieren.
Weitere visuelle Inspirationen finden Sie hier:
10 atemberaubende Gartenideen mit Porzellan-Außenplatten
Kosten für Porzellan-Außenplatten in Großbritannien
Porzellanfliesen sind in den letzten Jahren erschwinglicher geworden. Die Preise variieren je nach Größe, Design und Lieferant.
| Typ | Durchschnittliche Kosten pro m² (GB) | Anmerkungen |
Standardporzellan (600x600mm) | 25 € – 35 € | Einsteigermodelle |
Premium-Großformat (900 x 1800 mm) | 40 € – 60 € | Designer-Ausstattung |
Montage (Arbeitsaufwand + Material) | 40 bis 70 £ pro m² | Hängt von der Bodenbeschaffenheit und der Region ab. |
Durchschnittliche Installationskosten:70–120 £ pro m² (alles inklusive).
Eine detaillierte Aufschlüsselung finden Sie in unserem ausführlichen Artikel:
Was kosten Porzellan-Außenplatten in Großbritannien?
Tipps zur Pflege und Reinigung
Einer der größten Vorteile von Porzellan ist seine einfache Pflege. Befolgen Sie diese einfachen Schritte:
Regelmäßig fegen, um Schmutz und Laub zu entfernen.
Verwenden Sie warmes Wasser mit einem milden Reinigungsmittel für die allgemeine Reinigung.
Bei hartnäckigen Flecken verwenden Sie einen pH-neutralen Reiniger und eine weiche Bürste.
Vermeiden Sie aggressive Säuren oder Bleichmittel – für Porzellan ist dies nicht notwendig.
Gründlich abspülen, um das matte Finish zu erhalten.
Saisonale Pflegehinweise finden Sie hier:
Pflegeleitfaden für Porzellan-Terrassenfliesen: Reinigungs- und Pflegetipps
Porzellan-Außenplatten vs. Naturstein: Was ist besser?
Naturstein ist seit langem die erste Wahl für Terrassen, aber Porzellan holt schnell auf – und das aus gutem Grund.
| Besonderheit | Porzellan | Naturstein |
Wartung | Minimal | Jährliche Versiegelung erforderlich |
Haltbarkeit | Exzellent | Kann absplittern oder abblättern |
Farbpalette | Breit, gleichmäßig | Natürliche Variation |
Kosten im Laufe der Zeit | Untere (ohne Abdichtung) | Höhere Wartungskosten |
Witterungsbeständigkeit | Perfekt für Großbritannien | Anfällig für Frostschäden |
Zusamenfassend:Porzellan bietet Ihnen die Optik von Stein ohne den damit verbundenen AufwandDie
Mehr dazu in unserem Vergleichsbeitrag:
Porzellan- oder Sandsteinpflaster: Was ist besser für Ihre Terrasse?
Häufig gestellte Fragen
1. Sind Feinsteinzeugplatten für den Außenbereich auch für Einfahrten geeignet?
Ja. Bei Verlegung auf einem verstärkten Unterbau können 20 mm dicke Porzellanplatten das Gewicht von Fahrzeugen tragen und eignen sich ideal für Einfahrten und Hauseingänge.
2. Müssen Porzellanplatten versiegelt werden?
Nein. Die dichte Oberfläche von Porzellan bedeutetEine Abdichtung ist nicht erforderlich.— für immer. Es ist von Natur aus resistent gegen Feuchtigkeit, Flecken und Schimmel.
3. Sind Porzellan-Außenfliesen im nassen Zustand rutschig?
Hochwertige Platten (mit einem Wärmedurchgangskoeffizienten von R11 oder R12) sindrutschfestSelbst bei Nässe sind sie sicher für Gärten und Poolbereiche in Großbritannien.
4. Können Porzellanplatten durch Sonnenlicht ausbleichen?
Nein. Die Pigmente werden während der Herstellung in die Fliesen eingebrannt, daher sind sieUV-beständig und farbechtDie
5. Kann ich Porzellanplatten zuschneiden?
Ja. Verwenden Sie einNassdiamant-Fliesensägefür präzise, ausrissfreie Schnitte.
Empfohlenes Produkt: Sandsteinbeige Porzellan-Außenplatten
Suchen Sie eine vielseitige, elegante Option? UnserSandsteinbeige Porzellan-Außenplatten (900x1800x9mm)vereinen natürliche Wärme mit überragender Leistung.
Rutschfeste, matte Oberfläche (R11-zertifiziert)
Lichtecht und wetterfest
Großformatiges Design für nahtlose Luxusterrassen
Einfach zu installieren und zu reinigen
Entdecken Sie die sandsteinbeigen Porzellan-Außenplatten
Schlussbetrachtung
Porzellan-AußenplattenSie haben die Terrassenpflasterung für moderne britische Häuser neu definiert. Sie vereinen Schönheit, Langlebigkeit und Funktionalität und sind somit eine Investition, die sich in puncto Ästhetik, Sicherheit und langfristigem Wert auszahlt.
Ob Sie die sanften Töne vonSandsteinbeigeoder der minimalistische Reiz vonzeitgenössische GrautönePorzellanfliesen bieten unzählige Gestaltungsmöglichkeiten. Dank minimalem Pflegeaufwand und überragender Langlebigkeit bleibt Ihr Außenbereich über Jahrzehnte hinweg atemberaubend schön.
Bereit, Ihre Terrasse zu verwandeln?
Fordern Sie ein kostenloses Angebot oder ein Muster von sandsteinbeigen Porzellan-Außenplatten an.und verleihen Sie Ihrem Garten zeitlosen Stil.




