-
08-29 2025
Der Panda des Steins – Panda-Marmor-Sinterstein
Die weiße Porzellanplatte in Panda-Optik hat eine weiße Grundfarbe, so rein wie Schnee. Die schwarze Textur fließt frei auf der weißen Grundplatte. Schwarz und Weiß wechseln sich mit starkem Kontrast ab. Sie hat nicht nur die liebenswerte Erscheinung der Körperfarbe eines Großen Pandas, sondern zeugt auch von einem ausgeprägten Sinn für moderne Mode. -
08-13 2025
Die Vorteile von wärmegebogenem Sinterstein in der Anwendung
Der heißbiegende Sinterstein wird in vielen komplexen Prozessen hergestellt und behält viele hervorragende Eigenschaften der Gesteinsplatte, wie hohe Härte, Verschleißfestigkeit, Kratzfestigkeit, hohe Temperaturbeständigkeit, Korrosionsbeständigkeit usw. Im Vergleich zu herkömmlichem Sinterstein ist die Zähigkeit von heißbiegendem Sinterstein deutlich verbessert. Dadurch wird das Brechen, Reißen und andere Probleme nach dem Biegen in verschiedene Formen verringert und er lässt sich besser an unterschiedliche Anwendungsszenarien und Nutzungsanforderungen anpassen. -
08-06 2025
Wie wird Sinterstein verarbeitet
Der Sinterstein ist groß, dünn und leicht zu verarbeiten. Seine Textur ähnelt dem Muster eines Natursteins. Er ist flexibel und lässt sich biegen. Wie sieht also der spezifische Herstellungsprozess der Sintersteinplatte aus? -
08-01 2025
Die Anwendung von schwarz-weißem Marmor-Look Sinterstein
Dieses hervorragende Material bietet vielfältige Anwendungsmöglichkeiten. In der Inneneinrichtung kann es beispielsweise auf der Küchenarbeitsplatte verwendet werden und verleiht Ihrer Küche eine edle und elegante Note. Stellen Sie sich vor, Sie kochen jeden Tag in dieser schönen Küche – Ihre Stimmung wird sich heben. Es eignet sich auch perfekt für die Gestaltung von Badezimmerarbeitsflächen: wasserdicht, feuchtigkeitsbeständig und schön, sodass Ihr Badezimmer im Handumdrehen um mehrere Ebenen aufgewertet wird. Auch die Tischplatte lässt sich verwenden, um einen einzigartigen Tisch zu gestalten, der sowohl für ein Familienessen als auch für die Bewirtung von Gästen ein Hingucker ist. -
07-30 2025
Reinigung und Pflege von Küchenarbeitsplatten aus Sinterstein
Beim täglichen Gebrauch der Küche ist auf ihre Schmutzresistenz und Reinigungsfreundlichkeit zu achten. Gleichzeitig sollte sie zum Gesamtstil der Küche passen. Neutrale Farben wie Weiß und Grau sind gängige Wahl für Steinplatten. Weiße Steinplatten lassen die Küche sauber und hell wirken, während graue Steinplatten schmutzabweisender sind. Was die Textur betrifft, können schlichte oder leicht gemusterte Platten gewählt werden, die sich für die tägliche Reinigung eignen und der Küche einen modischen Touch verleihen. -
07-24 2025
Leistungsvorteile von Sinterstein
Im Zuge des aktuellen Strebens nach nachhaltiger Entwicklung steigt die Nachfrage nach umweltfreundlichen Materialien im Bau- und Wohnbereich. Gesinterter Stein, ein neuartiges umweltfreundliches Material mit hervorragender Umweltverträglichkeit, hervorragenden physikalischen Eigenschaften und modernem und vielfältigem Design, erfreut sich weltweit zunehmender Beliebtheit bei Käufern und löst einen Boom im Bereich des grünen Konsums aus. -
07-18 2025
Was sind die Vorteile von Küchenarbeitsplatten aus Sinterstein
Mit der Popularität von Sinterstein findet seine Verwendung in Küchenarbeitsplatten immer mehr Verbreitung. Dies liegt vor allem daran, dass Steinplatten viele hervorragende Eigenschaften für Küchenumgebungen bieten, darunter: vielfältige Optikoptionen, nahtloses Verbinden und Anpassen, hohe Festigkeit und Verschleißfestigkeit, Fleckenbeständigkeit und antibakterielle Eigenschaften. Zudem sind sie umweltfreundliche Materialien. -
07-11 2025
So wählen Sie den richtigen Sinterstein
Bei der Auswahl von Sintersteinplatten sollte die Kompatibilität mit anderen Raumelementen wie Möbeln, Türen und Fenstern sowie Wohntextilien berücksichtigt werden. Farbe und Textur des Sintersteins sollten mit diesen Elementen harmonieren, um ein einheitliches Ganzes zu bilden. Beispielsweise können in Räumen mit vielen Holzmöbeln Steinplatten in Farben und Texturen gewählt werden, die dem Holz ähneln oder sich ergänzen. Bei einem eher schlichten Möbelstil sollte die Textur der Steinplatte nicht zu kompliziert sein, um optische Verwirrung zu vermeiden. -
07-04 2025
Leitfaden für Sinterstein: Der erste Schritt zur Gestaltung eines idealen Innenraums
Angesichts der großen Vielfalt an Steinplatten auf dem Markt ist die Wahl der Steinplatte, die zum eigenen Einrichtungsstil und den individuellen Nutzungsanforderungen passt, zu einer zentralen Frage geworden. Werfen wir nun einen detaillierten Blick auf die Methoden zur Auswahl geeigneter Steinplatten für die Inneneinrichtung. -
06-27 2025
Die Anwendung von Wärmebiegen Sinterstein
Der durch Wärmebiegen hergestellte Sinterstein wird nach vielen komplexen Prozessen hergestellt und behält noch immer viele hervorragende Eigenschaften der Gesteinsplatte, wie hohe Härte, Verschleißfestigkeit, Kratzfestigkeit, hohe Temperaturbeständigkeit, Korrosionsbeständigkeit und so weiter. Im Vergleich zu gewöhnlichem Sinterstein ist die Zähigkeit von durch Wärmebiegen hergestelltem Sinterstein deutlich verbessert. Dadurch ist es schwieriger, nach dem Biegen in verschiedene Formen zu brechen, zu reißen und andere Probleme aufzuweisen, und er kann besser an unterschiedliche Anwendungsszenarien und Verwendungsbedürfnisse angepasst werden.